e Training Agentur beauftragen oder selbst Inhouse produzieren?
- Anika Zäpernick
- 21. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Mai
Stell dir vor, du steckst grad mitten in der Planung deines nächsten e Learning Projekts. Jetzt stehst du vor der Entscheidung: Setzt du und dein Team das Projekt zu 100% selbst um oder benötigst du Support in Gänze oder auch nur in Teilbereichen von externen Dienstleistern? Die Ressourcen im Team sind knapp, das Budget musst du gut rechtfertigen – und trotzdem sollen am Ende professionelle, innovative und nachhaltig wirkende Lerninhalte entstehen. Wahrscheinlich kommt dir das bekannt vor.
In diesem Artikel bekommst du Erfahrungswerte aus erster Hand, konkrete Tipps und Antworten auf die Fragen:
Wie triffst du als Projektverantwortliche*r die richtige Entscheidung ob du dir externe Hilfe und Expertise ranholst oder lieber Inhouse produzierst?
Wie findest du heraus, welche Agentur für das Projekt die Richtige ist? Und worauf gilt es bei Angeboten dann zu achten?
Vorteile der Zusammenarbeit mit einer e Training Agentur
Schneller zu nachhaltigen Lernerfolgen

1. Konzentration auf dein Tagesgeschäft
2. Fachliche Expertise und kreativer Input
3. Fehlerfreie und ansprechende Endprodukte
4.Schnelligkeit und Flexibilität
Vorteile der Inhouse-Produktion
Langfristige Kontrolle und Kompetenzaufbau
1. Flexibilität bei kleinen Änderungen
Spontane Anpassungen kannst du direkt umsetzen. Das kann helfen, wenn Inhalte oft aktualisiert werden, es viele Abstimmungsrunden gibt oder unternehmensspezifisches Know-how gefragt ist.
2. Kompetenz im eigenen Haus
3. Verankerung der Kultur
Die Schattenseiten beider Lösungen - ehrlich und ungeschönt
Nachteile eine externe e Training Agentur zu beauftragen:

Investition notwendig: Die Zusammenarbeit mit einer e Training Agentur erfordert eine Investition, die sich jedoch durch die hohe Qualität und die eingesparte Zeit oft schnell amortisiert.
Know-how bleibt extern: Wer alle Inhalte und Produktionsschritte auslagert, muss für spätere Aktualisierungen oft wieder die Agentur kontaktieren.
Nachteile einer Inhouse-Produktion

Zeit- & Ressourcenfresser: Ohne Routine und Erfahrung dauert es oft deutlich länger, bis Trainings fertig sind. Zudem kann der Aufbau oder die Schulung eines internen Teams und die Anschaffung von Software oder Tools teuer und zeitaufwendig sein. Oft dauert es Monate, bis die ersten Ergebnisse vorliegen.
Weniger Innovation & Expertise: Ohne Training und Didaktik-Know-how bleibt der „Wow-Effekt“ häufig aus. Am Ende gibt’s für dich statt Lob aus der Chefetage eher Rückfragen.
Wann eignet sich was und gibt's einen Mittelweg?
Schnelle Ergebnisse, hohe Qualität und wenig interne Kapazität Agentur wählen (idealerweise mit Festpreis und transparenten Prozessen)
Regelmäßige kleine Updates, viel internes Wissen und langfristiges Kompetenzziel
Kombiniere beides! Lass das erste Training von Profis entwickeln und bilde deine Leute nebenbei aus, um sie fit für zukünftige Module zu machen.
Dein Learning-Team ist im Aufbau und braucht Sparring Inhouse-Produktion, idealerweise mit externer Starthilfe (z.B. Kick-off-Workshop oder Tool-Schulungen).
Falls du dir unsicher bist, können hybride Modelle eine gute Lösung sein. Dabei übernimmt eine e Training Agentur die initiale Entwicklung des Trainings, Know-how wird durch Schulungen und Beratung weitergegeben, bis das interne Team maximal produktiv ist. Das bringt Abwechslung, Kompetenzaufbau und sorgt für nachhaltige Lernkommunikation.
Fazit: Entscheide dich für deine Ziele – und lass dich beraten!
Mit der richtigen Strategie und Planung kannst du sicherstellen, dass deine e Learning-Projekte sowohl effizient als auch wirkungsvoll umgesetzt werden – egal, ob mit einer e Training Agentur oder Inhouse. Am Ende zählt, was dein e Learning Projekt nach vorn bringt:

Innovative Trainings, die wirklich Lernen fördern, entstehen dort, wo externe Erfahrung, moderne Technik und internes Know-how optimal zusammenspielen.
Du möchtest den besten Mix aus externer e Training Agentur, Inhouse-Kompetenz und klarer Kostenstruktur? Dann lerne e Learning X kennen! 👉 Hier Kontakt aufnehmen und beraten lassen
Weiterführende Links:
Komentar